Lade
Zahnarzt Runewitz Wernigerode
  • Willkommen
  • Leistungen
  • Praxis
    • Praxisteam
    • Unsere Praxis
    • Unsere Partner
  • Zertifikate
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Parodontologie

behandelt die Parodontose (Zahnbettentzündung) sowie die Gingivitis (Zahnfleischentzündung) als Vorstufe der Parodontose. Die Zahnfleischentzündung wird häufig durch Bakterien in Zahnbelägen (Plaque) und Zahnstein verursacht. Diese erzeugen Säuren und andere Abbauprodukte, die das Zahnfleisch und die Zähne angreifen. Alarmzeichen ist das Zahnfleischbluten, was jeden veranlassen sollte, seinen behandelnden Zahnarzt aufzusuchen. Übergeht man dieses Symptom, kann sich als Folge eine Parodontose ausbilden. Bei Fortschreiten der Entzündung kann es zum Rückgang des Kieferknochens kommen und somit auch zur Zahnlockerung bis hin zum Zahnverlust (siehe Abb.).

Durch unzureichende Mundhygiene, Zahnfehlstellungen und Zahnlücken wird dieser Vorgang begünstigt. Bei der Vorbeugung spielen zwei Personen eine wichtige Rolle. Zum größten Teil der Patient selbst, zum anderen der Zahnarzt. Der Patient kann durch eine richtige und gewissenhafte Mundhygiene, sowie regelmäßige Kontrolluntersuchungen dazu beitragen, seinen Zahnhalteapparat gesund zu erhalten.

Der behandelnde Zahnarzt sollte den Patienten über mögliche Erkrankungen aufklären, Ursachen der Erkrankung herausfinden und Anleitung zur effektiven Mundhygiene geben, sowie Empfehlungen zur gesunden Ernährung geben. Für die Ursachenforschung stehen dem Zahnarzt verschiedene Testverfahren zur Verfügung. Der einfachste Test zur Feststellung des vorhandenen Säuregrades des Speichels ist die PH-Wertbestimmung mit Unitestpapier.

Ist der Säuregrad hoch, besteht hohes Kariesrisiko. Die in der Mundhöhle vorhandenen Bakterien produzieren Säuren, welche die Zahnhartsubstanz angreifen. Weitere Aussagen über die pathogen wirkenden (krank machenden) Keime geben spezielle Speicheltests, die eine Unterscheidung der Keime in Art und Anzahl zulassen.

Die erste Behandlungsmaßnahme ist die professionelle Zahnreinigung durch die Prophylaxehelferin.

Sollte diese Maßnahme nicht ausreichen um die entzündlichen Prozesse einzudämmen, folgt die so genannte Kürettage (Beseitigung von vorhandenem Zahnbelag, Zahnstein und entzündlichem Gewebe). Sind größere Parodontaldefekte entstanden, sind chirurgische Korrekturen unumgänglich um die geschädigten Zähne zu erhalten.

Parodontologie Parodontologie Parodontologie

Terminanfrage

1 + 2 = ?

weitere Leistungen

Füllungsmaterialien

Parodontologie

Knochenrekonstruktion

Professionelle Zahnreinigung

Zahnästhetik

Fissurenversiegelung

Zahnarztpraxis Runewitz
Dipl.-Stom. Andreas Runewitz

Stadtgarten 2
38855 Wernigerode

Tel.: 03943-63 25 18
Fax.: 03943-62 55 94

info@runewitz.de
www.runewitz.de

© 2021 kotyrba.net
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Links
Knochenrekonstruktion Andreas Runewitz Zahnarzt Wernigerode Knochenrekonstruktion Andreas Runewitz Zahnarzt Wernigerode Professionelle Zahnreinigung Professionelle Zahnreinigung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf OK. Möchten Sie mehr über die Verwendung von Cookies und unseren Datenschutz erfahren, klicken Sie bitte auf "mehr Infos".

OKmehr Infos

Cookies und Datenschutz



Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Webfonts

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Google Webfont Settings:

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Datenschutzerklärung

Ausführliche Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste