Zahnärztliche Chirurgie
Die Chirurgie ist aus der Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Sie beschränkt sich nicht nur auf die Zahnerhaltung, sondern zunehmend auf die Zahnerneuerung durch die Implantologie.
Zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit eines Zahnes kann es notwendig sein, chirurgische Korrekturen vorzunehmen, wie z.
WSR (Wurzelspitzenresektion)
Dabei wird der Entzündungsherd im Bereich der Wurzelspitze des zu erhaltenden Zahnes operativ freigelegt und entfernt.
Zystenoperationen
Zysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume verschiedener Ursache, die durch ihr Wachstum den Kieferknochen verdrängen und somit zur Lockerung der Zähne führen können. Die Entfernung erfolgt operativ durch Freilegung und Ausschälung. Die im Kiefer entstandenen Hohlräume können mit einem Knochenaufbaustoff aufgefüllt werden, um eine schnelle Knochenregeneration zu erreichen.
Parodontalchirurgie
(siehe auch Parodontologie)
Operative Korrektur des durch Entzündungsprozesse geschädigten Zahnhalteapparates.
Zahnextraktion
Zahnentfernung
Entfernung nicht erhaltungswürdiger Zähne, bei denen andere Therapieformen nicht zum Erfolg führen. Dies ist der wohl bekannteste chirurgische Eingriff.
Osteotomie
Zahnentfernung durch Eröffnung des Kieferknochens
Dies ist eine Operation zur Entfernung eines im Kieferknochen verlagerten Zahnes oder Zahrestes.